Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Traditionelle Alpküche modern interpretiert

 

Bedientes Restaurant
inmitten der Bergwelt des Val Lumnezia

Über den Gipfeln von Vella befindet sich unser gemütliches Bündner Bergrestaurant, in dem Sie abschalten
und das einzigartige Alpenpanorama geniessen können. Wir servieren Ihnen dazu das ganze Jahr über innovative
Kulinarik-Kreationen aus frischen, saisonalen Zutaten aus der Region. Unsere Süd-Terrasse bietet Platz für
200 Sonnenhungrige und das modern eingerichtete, lichtdurchflutete Restaurant für zusätzliche 180 Personen.

Sie können unsere Räume auf 1600 Metern ebenfalls für Ihren Event, sei es einen runden Geburtstag
oder ein atemberaubendes Hochzeit, buchen und sich von unserem Catering-Team verwöhnen lassen.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Neue Terrasse und
Güggeli vom Grill

Der Blick über die Bündner Berge ist atemberaubend. Um Ihnen dieses Erlebnis
noch etwas schmackhafter zu machen, haben wir unsere Terrasse erneuert. Ob beim Mittagessen,
in einem Liegestuhl, bei einem Apéro oder mit einem feinen Schweizer Güggeli vom Grill, diese
Aussicht lässt Sie von der Unendlichkeit träumen.

 

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie aus dem Tal unsere Fahne, ist diese oben, ist das Restaurant geöffnet.
Unser Restaurant ist täglich geöffnet.

Wintersaison 22/23
16. Dezember 2022 bis 10. April 2023

Für massgeschneiderte kulinarische Alp-Erlebnisse öffnen wir gerne auch ausserhalb unserer normalen Öffnungszeiten.
Wir beraten Sie gerne persönlich!


bergrestaurant.triel ist Teil von PUR!
#purkulinarik

 

Angebot

Kulinarik

Wir stehen für originelle und kreative Geschmackserlebnisse. Unsere Küche ist inspiriert von der schlichten Vielfalt der Bündner Bergwelt – direkt ab Hofladen von lokalen Produzenten besorgt, lassen sich aus Käse, Rohschinken und anderen Spezialitäten die duftenden Heuwiesen und wilden Alpenkräuter herausschmecken. Im Triel können Sie ein währschaftes Fondue, aber auch ein neungängiges Gala-Diner im Alpenstil geniessen.
Öffnungszeiten Juli/August: Mo. - So. 9.00 Uhr - 17.00 Uhr

Unsere Menükarte

Event

Ihr Event exklusiv im modern-eleganten und gemütlichen Ambiente eines Bündner Berggasthauses: Lassen Sie sich von der majestätischen Alpenwelt der Val Lumnezia faszinieren, während unser professionelles Catering-Team Sie und Ihre Gäste umsorgt. Ob Sommer oder Winter, ob Hochzeit oder Weihnachtsparty mit 300 Gästen – als erfahrene Veranstalter*innen machen wir Ihren Anlass auf 1600 Metern Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei uns oben ist (fast) alles möglich.

Team

Unser eingespieltes Team empfängt Sie Sommer wie Winter und freut sich darauf, Sie nach einer erlebnisreichen Wanderung oder zwischen rasanten Pistenabfahrten kulinarisch zu verwöhnen. Unser erfahrener Küchenchef lässt an der Frontcooking-Station die Köstlichkeiten direkt vor Ihren Augen entstehen, während unser Serviceteam Sie am Tisch bedient.

Sommer

Geniessen Sie den Alpsommer in der Val Lumnezia, wo Wälder rauschen, Bergquellen gurgeln und Kuhglocken sanft bimmeln. Hier oben kann man nach Herzenslust wandern oder mountainbiken. Auf unserer Sonnenterrasse erwartet Sie die atemberaubende Aussicht auf ein grandioses Alpenpanorama – kehren Sie ein und verweilen Sie im Augenblick. Der Wanderweg von Vella führt direkt an unserem Gasthaus vorbei; es sind auch genügend Parkplätze vorhanden.

Winter

Skifahren, Snowboarden, Schlitteln, den knirschenden Schnee unter den Sohlen spüren – der Winter in der Val Lumnezia erwartet Sie als Pulvertraum mit schwungvollen Pisten und idyllischen Winterwanderwegen. Eine einzigartige Skischaukel verbindet die Val Lumnezia ausserdem mit dem Skigebiet Obersaxen Mundaun. Räkeln Sie sich auf unserer Sonnenterrasse oder stimmen Sie sich ein auf ein fröhliches Après-Ski an der Bar. Von Vella erreichen Sie uns mit dem Sessellift oder zu Fuss über den Winterwanderweg.

Anfrage

Ihr Event im Berggasthaus Triel: Lassen Sie uns wissen, was Sie vorhaben und wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot! Ob Ambiente, Catering-Team oder unsere hausgemachten Spezialitäten – wir beraten Sie und freuen uns, Ihre persönlichen Vorlieben und Wünsche umzusetzen. Auf ein unvergessliches Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

MUSICA SI TRIEL

 

Das kleine Bündner Musikfestival
19/20 August 2023

Das MUSICA SI TRIEL auf 1‘600 M. ü. M. ist dein atemberaubende Musikfestival-Erlebnis! Mitten in der Bündner Bergwelt kannst du dich von grossartiger Musik berieseln lassen. Es erwarten dich fünf Live-Bands und ein DJ aus der Schweiz, die für beste Stimmung sorgen. Auf der kulinarischen Seite erwartet dich nebst dem Angebot des Bergrestaurant Triel eine ganze Foodtruck-Strasse mit Highlights aus aller Welt. Zur Übernachtung steht ein Zeltplatz mit separater Infrastruktur bereit. Am Sonntagmorgen danach lädt ein Bauernbrunch zum gemütlichen Start in den Tag ein. Also nichts wie los in die Berge!

 

LineUp

Paula Mia

(ca. 13.30 Uhr)

Paula Mia verwandelt alltägliches in Musik und macht gewöhnliches zu etwas besonderem. Ihre Gitarrenklänge, warm und voller Leben, verschmelzen mit Ihrer Stimme und bilden zusammen eine unvergleichliche Klangwelt die verzaubert.
Mit einem Jazz-Studium in Zürich im Hintergrund, bringt sie eine einzigartige musikalische Vision mit sich und kreiert zeitlose Musik.

Ginger And The Alchemists

(ca. 15.15 Uhr)

Wie ein Hauch frischer Luft setzt die ungefilterte emotionale Ehrlichkeit von «Ginger And The Alchemists» einen Gegensatz zu einer Welt, in der nach unerreichbarer Perfektion gestrebt wird. Wunderschön melancholisch und offen, so wie sich der Himmel nach einem Sturm anfühlen muss, erzählt Ginger mit ihrer zerbrechlichen und doch so kraftvollen Stimme direkt aus ihrem Leben.

Die von Mehrstimmigkeit geprägten Songs entfalten sich durch die Synthese von Vintage Sounds, elektronischen Spielereien und akustischen Instrumenten. Der weiche, spacige Sound ist der perfekte Nährboden für Songs mit Persönlichkeit und erlaubt es der Winterthurer Band, gross und international zu träumen.

«Ginger And The Alchemists» berühren nicht nur live, wie sie es bereits auf über 150 Bühnen bewiesen haben, sondern bestechen auch auf Studioproduktionen aus dem eigenen Lab. Das im November 2022 erschienene Debut Album «better now» erzielte schweizweit Radio Airplays und Playlist Platzierungen und enthält Kollaborationen mit internationalen Artists.

Wo tiefprägende Erfahrungen in musikalische Gedichte verwandelt werden, geschieht Heilung und Befreiung. «better now» beschreibt den von Leichtigkeit geprägten Gemütszustand danach. Die 12 Songs des Debut Albums lassen dich ungefiltert in das Tagebuch der Frontfrau blicken, welches uns die Schönheit unserer eigenen Zerbrechlichkeit und die Wichtigkeit der ehrlich gelebten Emotionalität vor Augen führt. Die Poetry Pop Platte der Winterthurer Band Ginger & The Alchemists besticht durch verspielte Arrangements, welche mit überraschend treibenden, hymnischen Refrains die Grundlage für die tiefgehende Textlandschaft liefern.

Svarts

(ca. 17.00 Uhr)

After the release of their second album GEOGRAPHY, SVARTS is back with a new team of fresh musicians. Created by Romain Siegenthaler and polished by Julien Fehlmann, the project wanders in an intimate and melancholic universe wrapped by the voice of Léa Martinez. Oscillating between synth pop and shoegaze, SVARTS evolves in a comforting and complex sphere in which we let ourselves be carried.

Saitün

(ca. 18.45 Uhr)

Bored of the boundaries of western pop music, the boys of Swiss Psychedelic-World-Rock Band Saitün delve into the possibilities of world music, questioning solidified structures in their earlier artistic work. That diversity of genres and cultural identities is woven into a playful, yet urgent firework.
It doesn’t take long for their energetic sound to be heard in 2018, despite just being founded and barely findable on the internet. The Basel based quartet plays a string of shows in renowned clubs and festivals throughout Switzerland, sharing the stage with the likes of Liraz (ISR), The Heavy (UK) or The Mystery Lights (US).
With their massive debut, Saitün accomplishes to seduce the listener into a psychedelic adventure with an uncertain and surprising ending. A band to be heard.
Al’Azif drops on the 28th of January 2022 via mon petit canard.

Wolfman

(ca. 20.30 Uhr)

Auf ihrem dritten Longplayer «Mad Woman» ernten Katerina Stoykova und Angelo Repetto die Früchte ihrer Beharrlichkeit. Während eines monatelang andauernden Rückzugs ins Studio, welcher sich als Wolfman’s bislang intensivste Schaffensphase entpuppte, hat sich das Duo einer notwendigen Auseinandersetzung gestellt: Wie können zwei Menschen in kompletter Isolation gemeinsam der Essenz ihres musikalischen Wirkens auf den Grund kommen? Die Antwort fanden Wolfman in ihrer eigenen Utopie, in welcher dank der Chromosomen M und W (Mad Woman, WolfMan) die Chance auf eine komplett durchlässige Gesellschaft besteht.

«Mad Woman» ist von zwei Buchstaben geprägt – oder ist es ein und derselbe? M und W, Mad Woman, Wolfman, männlich/weiblich: Alles ist umkehrbar. Katerina Stoykova und Angelo Repetto sinnieren in ihrer Musik über Dualismus und Dominanz, Deckungsgleichheit und Differenzen.

Unschwer lässt sich erkennen, dass der musikalische Reifeprozess des umtriebigen Zürcher Duos seit der EP «Sun Sun» (2017) nochmals einen gewaltigen Sprung getan hat. War «Unified» (2013) die Landung, eine erste Bekanntmachung von Wolfman mit ihren Ideen und Möglichkeiten, und «Modern Age» (2016) eine Zeitreise ins Unbekannte, so ist «Mad Woman» ein Trip mit klarem Ziel: Die zehn Tracks auf dem Album sind das Resultat einer intensiven Schaffensphase, während welcher Katerina Stoykova und Angelo Repetto in monatelanger Isolation im Studio der Essenz ihres gemeinsamen musikalischen Wirkens auf den Grund gegangen sind.

Entstanden sind die konsequentesten Tracks, die Wolfman je geschrieben haben. Pulsierend und immer noch unverschämt (atmo-)sphärisch («Mad Woman»), verspielt und antreibend («Heat»), düster und verführerisch («Waving Soul») – Katerina Stoykova und Angelo Repetto führen uns elegant und leichtfüssig durch zehn Songs, die vor Ideenreichtum nur so strotzen und dennoch auf ihre Essenz eingekocht wurden.
Manchmal muss man die Aussenwelt mit Distanz betrachten, um die Faszination des gesamten Ökosystems richtig wahrzunehmen. Mit «Mad Woman» beweisen Wolfman, dass sie aus ihrer Isolation heraus nicht nur fähig sind, diese Geschichten zu erzählen, sondern dies mit einer beachtenswerten Verve tun. Und vermutlich ist genau dies die musikalische Essenz von Wolfman: gemeinsam können sie eine Schaffenskraft entwickeln, die nicht nur neue Songs entstehen lässt, sondern ganze neue Universen. «Mad Woman» ist Wolfmans Utopie, und Einreiseerlaubnis hat jede*r mit einem offenen Geist und der Lust, unsere Gesellschaft mal anders zu denken.

Federspiel

(ca. 22.15 Uhr)

Mit melodischer elektronischer Musik & deepen Bässen bewegt Federspiel Menschen zum Tanzen und Zusammensein. 

Aunu Aina

(Sonntag, ab 10 Uhr)

Auch nur einer - zwischen hohen Bergen und tiefen Bässen.
Tanzend und träumend durch den Tag und die Nacht.
Musik, um sich zu verlieren und sich zu finden .

aunu aina - nid meh und nid weniger.

 

Tickets

Sichere dir jetzt schon dein Ticket.
CHF 48.- Festival-Ticket
CHF 68.- Festival-Ticket mit Übernachtung auf Zeltplatz

 

Anreise / Shuttlebus

Zum Bergrestaurant Triel fährt man von Ilanz aus Richtung Vella/Vrin. Bei der Talstation «Sesselbahn Triel» gibt es genügend Parkmöglichkeiten. Von da aus bringt dich ein Shuttlebus zum Bergrestaurant (CHF 2.– für Hin- und Rückreise) oder du kannst den Fussmarsch von ca. 45 Minuten in Angriff nehmen. Wir bitten die Besucher*innen, nicht mit dem Auto bis zum Bergrestaurant zu fahren. Die Parkplätze werden für die Technik, Bands und das Personal benötigt. Danke! 

 

Zeltplatz

Damit die Besucher*innen das Sommerende an der frischen Luft geniessen können und nach dem Feiern nicht den Heimweg auf sich nehmen müssen, wird ein  Zeltplatz vor Ort mit bester Infrastruktur vorhanden sein. Zum Frühstück am Sonntagmorgen erwarten wir dich mit Kaffee und Gipfeli.

 

Kulinarik / Foodtruck

Für ein Wochenende voller gutem Essen sorgt nebst dem Bergrestaurant Triel auch eine Foodtruck-Strasse mit Spezialitäten aus aller Welt – ein kulinarisches Angebot, das sich sehen lassen kann.

 

Saisonende

Mit hervorragenden Schweizer Künstler*innen und einem vielfältigen kulinarischen Angebot feiern wir im Bergrestaurant das Ende einer langen, intensiven Saison. Lasst uns mit dem «MUSICA SI TRIEL» Musikfestival den Sommer ehrwürdig verabschieden.

Impressionen

Kontakt

Adresse

Bergrestaurant Triel
Triel 231
CH-7144 Vella

Google Maps >

Kontakt

+41 79 372 70 70

Socials

Copyright © pur.catering
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.